top of page

#1 Thema: Gedanken




Diese Tage beschäftigt mich sehr das Thema der eigenen Gedanken. Ich habe diese Tage bei Social Media ja bereits mal in der Story ein paar Gedanken dazu geteilt.


Vorweg möchte ich sagen, das diese Ausführungen zu dem Thema meiner eigenen Einstellung und Erfahrungen entsprechen und es hier nicht um wissenschaftliche Erkenntnisse geht.


Ich könnte ewig über dieses Thema philosophieren aber hier möchte ich nur mal 2 Punkte aufgreifen.


Gedanken sind ja die eigene Kommunikation mit uns selbst. Weißt Du, was Du so den ganzen Tag zu Dir sagst?


Wie unbewusst es mir doch oft noch ist, was ich so denke und vor allem ob es positiv oder negativ ist. Und das, obwohl ich schon das ein oder andere mal bewusst darauf achte wie ich so mit mir rede.


Generell nehmen wir doch tatsächlich mehr unsere negativen Gedanken bzw. die Kommunikation mit uns wahr. Wenn was nicht hinhaut ist schnell ein "Bist du doof" oder ein "typisch Andrea" rausgehauen. Meistens sind die Beschimpfungen uns selbst gegenüber sogar noch schlimmer und oft dann ja sogar gesprochen und nicht nur gedacht.


Aber würdest Du so auch mit unserer besten Freundin reden?


Wir nehmen diese Kommunikation mit uns selbst gar nicht mehr als schlimm wahr aber sich selbst dafür zu verurteilen, wenn etwas nicht klappt oder man nicht so funktioniert, wie man es gerne hätte, hinterlässt dennoch Spuren. Dadurch geht es uns oft schlechter als es uns tatsächlich geht. Wir haben durch unsere Gedanken den Fokus auf dem Negativen und nehmen das Positive nicht mehr wahr. Solche Kraft haben unsere Gedanken.


Ich weiß nicht ob Du meine eigene Geschichte kennst. Nur kurz: Ich hatte selbst mal eine Zeit in der ich in einem ziemlich tiefem Loch saß und das erste was ich lernen durfte, damit ich da wieder rauskam, war ein liebevollerer Umgang mit mir selbst. Und mir war bis dahin gar nicht bewusst wie ich tatsächlich mit mir umgegangen bin. Darum weiß ich, wie wichtig das ist. Und da fängt es im Inneren, nämlich bei der Kommunikation mir Dir selbst an.


Was mir damals geholfen hat, war mir meiner eigenen Gedanken mehr bewusst zu werden und sie dann aufzuschreiben. Das ist auch immer einer meiner ersten Übung in meinen Coachings. Das Aufschreiben hilft beim bewusst machen und im zweiten Schritt ändern wir die Sätze dann in etwas positiveres um. Wenn dann der negative Gedanke / Satz zu sich selbst kommt, hat man direkt einen liebevolleren Ersatz zur Hand.


Wenn Du generell mehr Ordnung und Ruhe in Deine Gedanken bringen möchtest kann ich Dir Meditation sehr ans Herz legen. Damit habe ich selbst sehr gute Erfahrung gemacht und darum ist diese Entspannungsform auch immer ein Teil meiner Coachingarbeit. Je nachdem welches Thema meine Kunden mitbringen, nehme ich kurze individuelle Meditationen auf, die dann bei Bedarf genutzt werden können.

Wenn Dich das Thema angesprochen und Dir gefallen hat, dann lass mir doch gerne das ein oder andere Like auf Facebook oder Instagram da. Die Kontaktdaten findest Du unten auf der Seite.


Solltest Du Fragen zum Thema 'Coaching' haben, dann schreib mir gerne. Die E-Mail Adresse findest Du ebenfalls unten bei den Kontaktdaten.


Vielen Dank, wenn Du bis hierhin gelesen hast.


Deine Andrea

62 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Glaubenssatz

Schenk Dir Liebe

bottom of page